Kinder
Hallo! Schön, dass du da bist.
Manchmal fühlt man sich traurig, wütend, ängstlich oder einfach durcheinander. Vielleicht läuft es in der Schule nicht so gut, jemand ist gemein zu dir oder du machst dir Sorgen, die du niemandem so richtig erzählen magst.
In meiner Praxis findest du einen Ort, an dem du so sein darfst, wie du bist. Du musst nichts " richtig" machen - hier geht es nur um dich. Wir können reden, malen, gemeinsam entspannen oder einfach mal in Ruhe schauen, was dir gut tut. Auch wenn dich etwas sehr belastet oder du oft Angst hast - ich bin für dich da.
Gemeinsam finden wir Wege, wie du dich sicherer und besser fühlen kannst.
Welche Möglichkeiten haben wir?
Progressive Muskelentspannung ist auch für Kinder schnell zu erlernen und eigentlich fast überall anzuwenden. Durch das bewusste An- und Entspannen wird das Bewusstsein für das eigenen Spannungslevel geschult. Durch regelmäßiges üben kann man wieder entspannter werden und sich in stressigen Situationen durch Selbstanwendung herunterfahren.
Durch einzelne, auf das Kind abgestimmte Übungen aus dem Qi Gong, Yoga oder dem Autogenen Training lernen Kinder den eigenen Körper besser kennen und kontrollieren. Die Atemwahrnehmung wird gestärkt und man gelangt in einen entspannten Zustand.
Fantasiereisen und Massagegeschichten regen die eigene Fantasie an und schulen die Kreativität. Man lernt und übt, sich in eine schöne Situation oder an den Lieblingsort mit z.B. den Lieblingsmenschen zu versetzen. Das beruhigt, gibt ein sicheres Gefühl und Körper und Seele können entspannen. Massagegeschichten laden ein loszulassen, zu genießen und selbst auch kreativ zu werden und die Körperwahrnehmung zu stärken.
Des Weiteren gibt es viele Übungen zur besseren Körper- oder Atemwahrnehmung, zum eigene Grenzen setzen oder auch um Vertrauen zu stärken.
Aber auch Gespräche können sehr hilfreich sein, damit sich Ihr Kind ernst genommen fühlt und man gemeinsam Strategien entwickelt, wie es den Alltag wieder gelassener genießen kann.